
Birkenallee
Die Birke III
© Inge Wrobel
rücksichtslos entkleidet steht sie da,
die haut so weiß, voll scham
die birke
ihre bunte pracht raffte dahin
wie jedes jahr auch jetzt
der herbstwind
die dünnen kahlen zweige senkt sie
ergeben wartend auf
den frühling
***
eBook-Tipp
Herbstgedichte von Inge Wrobel und stimmungsvolle Herbstfotos von Ronald Henss

Inge Wrobel und Ronald Henss
Herbstlaub
Gedichte und Fotos
Amazon Kindle Edition
***

Veröffentlicht in Gedichte, Herbst, Herbstgedicht | Verschlagwortet mit Baum, Birke, Herbst, Herbstgedicht, Inge Wrobel | Leave a Comment »

Herbst-Nebel
Nebelgraue Stanze
für Rolf-Peter Wille
© Inge Wrobel
Was soll mir dieser Nebel früh am Morgen?
Ich glaubte doch, den Sommer noch zu spüren;
und nun sind sie zurück, die alten Sorgen.
Oh, wieder ließ ich täuschen mich, verführen.
Wollt’ nur ein wenig Wärme, Sonne borgen,
um lyrisch Dir, mein Freund, ans Herz zu rühren.
Doch wetterwendisch scheiterte das Ganze:
So widme ich Dir heut nur diese Stanze.
***
eBook-Tipp
Herbstgedichte von Inge Wrobel und stimmungsvolle Herbstfotos von Ronald Henss

Inge Wrobel und Ronald Henss
Herbstlaub
Gedichte und Fotos
Amazon Kindle Edition
***

Veröffentlicht in Gedichte, Herbst, Herbstgedicht | Verschlagwortet mit Herbst, Herbstgedicht, Inge Wrobel, Nebel, Stanze | Leave a Comment »

Drachen
Herbstwinde
© Inge Wrobel
Nun klappern sie wieder, die herbstlichen Winde,
sie ärgern mich, treiben mir Staub ins Gesicht.
Ich kann mich nicht wehren, ich liebe sie nicht!
Sie zotteln und rupfen dem Spätsommerkinde
die Wärme, das Lächeln, dem Baume die Rinde
hinfort, hinterlassen ein Scherbengericht.
Sie töten den Vögeln, die nicht drauf erpicht,
die flötenden Töne, die Blätter der Linde
aus ihrem Begehren, noch weiter zu sein,
zu singen, zu wachsen, und mich zu erfreun.
Du schickst mir zum Klappern der Fensterläden
ins offene Fenster noch Samenfäden,
du Herbst. Ja, du hasst mich, machst mir den Garaus!
Heut blas ich dich noch mal zum Fenster hinaus!
***
eBook-Tipp
Herbstgedichte von Inge Wrobel und stimmungsvolle Herbstfotos von Ronald Henss

Inge Wrobel und Ronald Henss
Herbstlaub
Gedichte und Fotos
Amazon Kindle Edition
***

Veröffentlicht in Gedichte, Herbst, Herbstgedicht | Verschlagwortet mit Gedicht, Herbst, Herbstgedicht, Herbstwind, Inge Wrobel, Wetter, Wind | Leave a Comment »

Herbstblatt
Herbst
© Inge Wrobel
Nass neigen von dem nächtlichen Gewitter
der Pflanzen Halme ihren feinen Kopf.
Von Blätterecken fallen letzte Tropf-
en aufs metallne Regenablaufgitter.
Warum ich die Gedanken mir verknitter?
Ich weiß es nicht – es ist ein alter Zopf!
Vielleicht trank gestern abend meinen Hopf-
entee zu lang, zu viel ich – und ward bitter.
Ich lieb dich, Herbst, doch heute hab ich Zweifel;
schau voller Gram auf ärmliches Geträufel.
Zeig deine Farben! Lass mich noch im Warmen!
Wo kann ich kuschelige Nächte buchen?
Muss ich wie jenen Bruder dich verfluchen
der bald dir folgt? O bitte: hab Erbarmen!
***
eBook-Tipp
Herbstgedichte von Inge Wrobel und stimmungsvolle Herbstfotos von Ronald Henss

Inge Wrobel und Ronald Henss
Herbstlaub
Gedichte und Fotos
Amazon Kindle Edition
***

Veröffentlicht in Gedichte, Herbst, Herbstgedicht | Verschlagwortet mit Herbst, Herbstgedicht, Inge Wrobel, Regen, Sonnett, Wetter | Leave a Comment »

Herbstwald
Bitte
© Inge Wrobel
schon vorbei der warme schein
schon vorbei das helle sein
ins gemüt fällt trübsinn ein
sommer, komm zurück!
feucht und kalt der außenhauch
und aus herz und seele auch
weicht das glück wie kalter rauch
sommer, komm zurück!
nahmst die liebe mit hinfort
banntest sie an fernen ort
sommer, lausche meinem wort:
bring sie mir zurück!
***
eBook-Tipp
Herbstgedichte von Inge Wrobel und stimmungsvolle Herbstfotos von Ronald Henss

Inge Wrobel und Ronald Henss
Herbstlaub
Gedichte und Fotos
Amazon Kindle Edition
***

Veröffentlicht in Gedichte, Herbst, Herbstgedicht | Verschlagwortet mit Gedicht, Herbst, Herbstgedicht, Inge Wrobel, Sommer, Sonne | Leave a Comment »
24. Februar 2017 von Ronald

Herbst im Saarbrücker Wildpark
Herbst
© Leonore Enzmann
Der Sommer geht alsbald zur Neige,
und es leeren sich die Zweige.
Tage sind nun kürzer helle,
es naht schon der Herbstgeselle.
Und auch diese Jahreszeit
Wunder hält für uns bereit.
Blätter nun in buntem Glanz
wiegen herbstlich sich im Tanz.
Süß ist auch das Obst gereift,
übers Feld der Wind jetzt pfeift,
auf dem zwischen kurzen Stoppeln,
suchend nun die Hasen hoppeln.
Und die Windsbraut kündet an,
dass es lang nicht dauern kann,
bis der Schnee hernieder fällt
und zur Ruh sich legt die Welt.
***
eBook-Tipp
Herbstgedichte von Inge Wrobel und stimmungsvolle Herbstfotos von Ronald Henss

Inge Wrobel und Ronald Henss
Herbstlaub
Gedichte und Fotos
Amazon Kindle Edition
***

Veröffentlicht in Gedichte, Herbst, Herbstgedicht | Verschlagwortet mit Gedicht, Herbst, Herbstgedicht, Leonore Enzmann | Leave a Comment »
8. Oktober 2010 von Ronald

Herbstlaub
Herbst
© Manfred Schröder
Die Blätter sind schon braun gerändert
und raue Winde wehen kalt.
Vieles hat sich schon verändert
und das Jahr wird alt.
***
eBook-Tipp
Herbstgedichte von Inge Wrobel und stimmungsvolle Herbstfotos von Ronald Henss

Inge Wrobel und Ronald Henss
Herbstlaub
Gedichte und Fotos
Amazon Kindle Edition
***

Veröffentlicht in Gedichte, Herbst, Herbstgedicht | Verschlagwortet mit Blätter, Herbst, Herbstgedicht, Herbstlyrik, kurzes Herbstgedicht, Natur | 3 Comments »
3. Oktober 2010 von Ronald
Herbstmorgen im Oktober
© Manfred Schröder
Wie ruhig und so stille
der Nebel steht in halber Höh.
Verzaubert sind die Felder
und der nahe See.
Behutsam meine Schritte;
der Pfad ist kaum zu seh’n.
Einen Raben hör ich rufen;
traumhaft im Nebel zu geh’n!
***

Veröffentlicht in Gedichte, Herbst, Herbstgedicht, Oktober | Verschlagwortet mit Gedicht, Herbst, Herbstgedicht, Herbstlyrik, Herbstmorgen, Nebel, Raben | Leave a Comment »
22. September 2010 von Ronald
Besuch im Herbst
© Patricia Koelle
Erinnerung legt unsichtbare Bilder
uns flüchtig auf die herbstlich kühlen Gleise
ich kenne deinen Schritt schon aus der Ferne
du trittst für alles ein auf deine Weise
Du hebst die Welt mir heut noch aus den Angeln –
mit deinem Lachen konntest du das immer –
hängst sie mir bunter, größer, wieder auf
gespiegelt im Septemberpfützen-Schimmer.
Der Friedhof drüben ist ein stummer Zeuge:
dort wachen steinern unvergänglich Raben
Jahrzehnte über Leben und Geschichten
die sie uns ungeniert im Voraus haben.
Ein Krokus keimt darunter schon den Frühling
Gewesenes erscheint mir wie geträumt
doch deine Stimme ist so tief vertraut
auf Goldgrund tritt der Abend lichtgesäumt.
Die alten Blätter fallen still und langsam
beim Abschied. Unsern Zeiten bleiben Reste.
Wir halten uns für einen Augenblick,
als stiegen sie so wieder an die Äste.
***
Und ein Buchtipp

Patricia Koelle
Alles voller Himmel
Roman
***

Veröffentlicht in Gedichte, Herbst, Herbstgedicht | Verschlagwortet mit Abschied, Blätter, Friedhof, Gedichte, Herbst, Herbstgedicht, Herbstlyrik, Raben | Leave a Comment »
21. September 2010 von Ronald
Das Blatt
© Silvia Friedrich
Ein Blatt im Herbst vom Baume fiel,
es blieb so liegen ohne Ziel.
Der Wind bewegte es ein Stück,
das Blatt empfand es als ein Glück,
dachte es doch, es sei vorbei
mit Arbeit, Alltagseinerlei,
als es ganz früh vom Baum gesegelt.
Hatt´ Höheres nicht ihm eingegeben,
dass Blätter, wenn es herbstlich wird,
dem Ende nah sind mit dem Leben?
Genau so ist´s seit altersher
und deshalb legt sich unser Blatt
zur letzten feuchten Ruhestatt.
„Halt! Nicht so schnell“, piepst´s aus dem Laub.
Das Blatt versteht nichts, da fast taub
und lauscht ins Unterholz genau,
wo sichtbar wird die Igelfrau,
die munter fiept und jede Wette
sie macht das Blatt zum Igelbette.
Glücklich die beiden und sehr schlau,
verbringen sie den Winter
gemeinsam nun im Igelbau.
Selbst wenn Du glaubst, das Ende naht,
verbirgt sich oft in einer Ecke
ein völlig neuer Lebenszwecke.
***
Und ein Buchtipp / eBook-Tipp

Patricia Koelle
Alles voller Himmel
Roman
***

Veröffentlicht in Gedichte, Herbst, Herbstgedicht | Verschlagwortet mit Blatt, Blattgedicht, Blätter, Gedichte, Herbst, Herbstgedicht, Herbstlyrik, Igel, Igelgedicht, lustiges Herbstgedicht | Leave a Comment »
21. September 2010 von Ronald
Herbst
© Silvia Friedrich
Die Birnen fallen, die Äpfel auch,
das ist seit altersher so Brauch,
wenn Bauer Herbst das Land bereist.
Er peitscht sein Pferd, das Wind genannt,
und hat die Wärme weggebannt,
er freut sich, wenn der See vereist.
Läßt Meereswogen höher ragen
und Regen aus den Wolken schlagen
und meistens mitten ins Gesicht.
Die Stürme hebeln Tür und Tor
und rütteln Bäum´ wie nie zuvor
den Meister aber stört das nicht.
Wir lieben ihn trotz alledem
und machen´s uns zuhaus bequem
die Stube schützt vor Kälte sehr.
Da fliegen Blätter durch das Land
und Igel suchen Unterstand,
aufhalten kann ihn keiner mehr
***
Und ein Buchtipp

Patricia Koelle
Alles voller Himmel
Roman
***

Veröffentlicht in Gedichte, Herbst, Herbstgedicht | Verschlagwortet mit Äpfel, Bauer, Birnen, Herbst, Herbstgedicht, Herbstlyrik, Igel, Regen, Sturm, Wind | Leave a Comment »
21. September 2010 von Ronald
Herbst
© Manfred Schröder
Hunderwasserfarbenblätter
schweben sanft zur Erde nieder.
Und die Vögel in den Bäumen,
singen ihre Abschiedslieder.
Einsam werden nun die Tage
und das Herz, es fühlt sich leer.
Da bricht die Sonne durch die Zweige;
der Wald, er steht im Lichtermeer.
***
Und ein Buchtipp / eBook-Tipp

Patricia Koelle
Alles voller Himmel
Roman
***

Veröffentlicht in Gedichte, Herbst, Herbstgedicht | Verschlagwortet mit Gedichte, Herbst, Herbstgedichte, Herbstlyrik, Jahreszeiten, Lyrik | Leave a Comment »
21. September 2010 von Ronald
Herbstluft
© Angelina de Satura
Stark weht der Wind
Pfeift durch die Räume
Heulend geschwind
Schüttelt er Bäume
Wild fegt er Wiesen
Lässt Blätter tanzen
Legt bunte Fliesen
Auf welke Pflanzen
***
Und ein Buchtipp

Patricia Koelle
Alles voller Himmel
Roman
***

Veröffentlicht in Gedichte, Herbst, Herbstgedicht | Verschlagwortet mit Blätter, Herbst, Herbstgedicht, Herbstluft, Herbstlyrik, Wind, Windgedicht | Leave a Comment »
16. September 2010 von Ronald
Herbstabend
© Manfred Schröder
Woher hast du Kunde, Mond,
dass ich am nebelverwischten Ufer
in meinem Boote sitze?
Doch es freut mich,
dass du mir Gesellschaft leistest,
in meiner Einsamkeit.
***
Und ein Buchtipp

Patricia Koelle
Alles voller Himmel
Roman
***
Veröffentlicht in Gedichte, Herbst, Herbstgedicht | Verschlagwortet mit Gedicht, Herbst, Herbstabend, Herbstgedicht, Herbstlyrik, Mond, Nebel, Ufer | Leave a Comment »
Herbstgedicht
Oktober
© Patricia Koelle
vögel fliegen fragezeichen
wissen windsehnsucht
folgt flügelschlag
findet ferne
salz schmeckt see
weh wolke
seele schwimmt sturm
segelt schiff
gedanken gedenken geläutert
blättern bunt
***
Veröffentlicht in Herbstgedicht, Oktober | Verschlagwortet mit Gedicht, Herbstgedicht, Herbstgedichte, Lyrik, Oktober, Patricia Koelle | Leave a Comment »
5. Oktober 2009 von Ronald

Gelbling Colias
Herbst
Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848)
Wenn ich an einem schönen Tag
Der Mittagsstunde habe acht,
Und lehne unter meinem Baum
So mitten in der Trauben Pracht.
Wenn die Zeitlose übers Tal
Den amethistnen Teppich webt,
Auf dem der letzte Schmetterling
So schillernd wie der frühste bebt.
Dann denk‘ ich wenig drüber nach,
Wie’s nun verkümmert Tag für Tag,
Und kann mit halbverschlossnem Blick
Vom Lenze träumen und von Glück.
Du mit dem frischgefallnen Schnee,
Du tust mir in den Augen weh!
Willst uns den Winter schon bereiten:
Von Schlucht zu Schlucht sieht man ihn gleiten,
Und bald, bald wälzt er sich herab
Von dir, o Säntis! ödes Grab!
***
Das Foto – es zeigt einen Gelbling (Colias) – entstand am 28. September 2009 auf der Bergehalde Lydia (Fischbach/Quierschied, Saarland).
Wie in Annette von Droste-Hülshoffs Gedicht ist der Schmetterling auch im Frühherbst noch so schillernd wie im Frühling.
***
***
eBook-Tipp
Herbstgedichte von Inge Wrobel und stimmungsvolle Herbstfotos von Ronald Henss

Inge Wrobel und Ronald Henss
Herbstlaub
Gedichte und Fotos
Amazon Kindle Edition
Veröffentlicht in Gedichte, Herbst, Herbstgedicht | Verschlagwortet mit Annette von Droste-Hülshoff, Colias, Droste-Hülshoff, Gedicht, Gelbling, Herbst, Herbstgedicht, Herbstlyrik, Lyrik, Schmetterling | Leave a Comment »
4. Oktober 2009 von Ronald

Herbst Herbstblätter
Herbst – Herbstgedicht – Friedrich Hebbel Herbstbild
Herbstbild
Friedrich Hebbel (1813 – 1863)
Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!
Die Luft ist still, als atmete man kaum,
Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,
Die schönsten Früchte ab von jedem Baum.
O stört sie nicht, die Feier der Natur!
Dies ist die Lese, die sie selber hält,
Denn heute löst sich von den Zweigen nur,
Was vor dem milden Strahl der Sonne fällt.
***
Hier gibt es eine kleine Sammlung neuer Herbstgedichte
***
eBook-Tipp
Herbstgedichte von Inge Wrobel und stimmungsvolle Herbstfotos von Ronald Henss

Inge Wrobel und Ronald Henss
Herbstlaub
Gedichte und Fotos
Amazon Kindle Edition
ASIN B005MYWXYK
***
Das Foto entstand am 28. September 2009 auf der Bergehalde Lydia (Fischbach/Quierschied, Saarland).
Veröffentlicht in Gedichte, Herbst, Herbstgedicht | Verschlagwortet mit Friedrich Hebbel, Gedichte, Hebbel, Herbst, Herbstbild, Herbstgedicht, Herbstlyrik, klassische Gedichte, Lyrik | Leave a Comment »
4. Oktober 2009 von Ronald

Pfarrkirche St. Marien Dudweiler Herbst
Herbst – Herbstgedicht – Herbsttag – Rainer Maria Rilke
Herbsttag
Rainer Maria Rilke (1875 – 1926)
Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
Und auf den Fluren lass die Winde los.
Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
Gib ihnen noch zwei südlichere Tage,
Dränge sie zur Vollendung hin und jage
Die letzte Süße in den schweren Wein.
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
Wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
Und wird in den Alleen hin und her
Unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.
***
Hier gibt es eine kleine Sammlung neuer Herbstgedichte
***
eBook-Tipp
Herbstgedichte von Inge Wrobel und stimmungsvolle Herbstfotos von Ronald Henss

Inge Wrobel und Ronald Henss
Herbstlaub
Gedichte und Fotos
Amazon Kindle Edition
***
Das Foto zeigt die Pfarrkirche St. Marien in Dudweiler. 30. September 2009.
Veröffentlicht in Gedichte, Herbst, Herbstgedicht | Verschlagwortet mit Gedicht, Herbst, Herbstgedicht, Herbstlyrik, Herbsttag, Lyrik, Poesie, Rainer Maria Rilke, Rilke | Leave a Comment »
6. November 2008 von Ronald
Herbstgedicht
November
© Katharina Britzen
Krüge voller Düsternis,
die Blaskapelle stumm,
auf dem Fluß nur Nebel,
die Natur im Minimum.
Im Refugium Laternen,
mitten auf dem Diwan Fengshui,
im Gepäcknetz nichts als Muße,
treibst ins Land der Poesie.
Am Gängelband des Siechtums
entblößt sich mir ein Leiden,
trifft als heimatloser Kanon
direkt ins Herz der Trauerweiden.
Der Bauersmann nicht an der Deichsel,
mit dem Fährmann querfeldein,
hältst Einkehr in ein Grenzland,
dein Name ziert den Grabesstein.
Eos hält nun Winterschlaf,
gönnt dem Dunkel das Debüt,
und die Langspielplatte
spielt eine Klagemelodie.
…
Und ein Buchtipp:
Eine Weihnachtsgeschichte von Katharina Britzen findest Du in dem Buch
Weihnachtsgeschichten
Band 2

Weihnachtsgeschichten Band 2
Hier gibt es die vermutlich umfangreichste Sammlung deutschsprachiger *** Weihnachtsgeschichten im Internet ***
Und hier gibt es mehrere Hundert *** Weihnachtsgedichte ***
***
Veröffentlicht in Herbstgedicht, November | Verschlagwortet mit Gedichte, Herbst, Herbstgedicht, Herbstgedichte, herbstliches Gedicht, Herbstlyrik, Lyrik, November, Novembergedicht | Leave a Comment »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.